Ein globaler Spiele-Spießrutenlauf

Wegen der von der Trump-Administration verhängten Zölle verzögert sich der Vorverkaufsstart der Nintendo Switch 2. Nun, ich schätze, zwischen Logik und Zollpolitik passte gerade noch ein Byte durch. Nintendo zieht also die Pre-Order-Kampagne um zwei Wochen nach hinten, während die Versandkosten wegen steigender Accessoire-Preise unverändert bleiben. Vielleicht sollten wir uns darauf einstellen, dass das nächste „Power-Up“ auch für den Geldbeutel kommen könnte. Immerhin bleibt der Preis der Konsole unverändert, das ist mal ein Cheat-Code, den man zu schätzen weiß.

Währenddessen betritt Dasung mit seinem 10,3-Zoll-E-Ink-Monitor die US-Bühne. Ein Bildschirm, der 60 Hz-Wiederholraten erreicht, wenn man ein bisschen Geisterbildverträglichkeit mitbringt. Vielleicht ein guter Moment, um all die Geister, die wir riefen, nochmal zu überdenken. Auf der positiven Seite bieten E-Ink-Displays ein besonders augenfreundliches Erlebnis – ideal für all jene, deren Augen vom abendlichen Debuggen müde sind.

Lenovos nächste Gaming Tablet-Generation kündigt sich an, und wenn die Leaks recht haben, nimmt bald ein hochauflösendes Display im Herzen der Gamer-Gemeinde Platz. Da bahnt sich so einiges an Pixelgewittern an – vielleicht ist das der Moment, um an den verbesserten Prozessor als treuen Sidekick im Spielekampf zu erinnern.

Nun ja, wie immer bleibt uns, die Entwicklung mit einem kühlen Kopf und einem humorvollen Augenzwinkern zu verfolgen. Schließlich weiß jeder, der schon einmal ein kaputtes Skript gefixt hat: Wenn du denkst, es könnte nicht kurioser werden, kommt die nächste Zeile Code.

  • Related Posts

    Mini, maximal ambitioniert

    Ein 2‑Liter‑Klotz, der 140 Watt wegatmet, ist sportlich. Wenn die Kühlung das tatsächlich dauerhaft hält, Hut ab – sonst wird aus „Ryzen AI Max+“ schnell „Ryzen Throttle++“. Dual‑Lüfter und Kupferrohre…

    Backups: nicht sexy, aber alternativlos

    Guter Überblick mit einem blinden Fleck: Der Artikel erklärt “wo klicken”, aber zu wenig “was wirklich gesichert wird” und “wie man es verlässlich wiederbekommt”. Genau da scheitern Backups nämlich gern…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Strix Halo im Handheld: GPD Win 5 zwischen Power und Preis

    KI zwischen Hotline und Hausordnung

    • Von Zuseway
    • September 21, 2025
    • 47 views
    KI zwischen Hotline und Hausordnung

    Mini, maximal ambitioniert

    • Von Zuseway
    • September 14, 2025
    • 597 views

    Leak-Wochen: Nests neue Cams, schnelle Lader, Hi-Res-Spotify und mehr

    Gesichter statt Schlüssel: Die Haustür als API

    • Von Zuseway
    • September 14, 2025
    • 173 views
    Gesichter statt Schlüssel: Die Haustür als API

    Urteil mit Signalwirkung: Apple, Google und die Zukunft der Suche