Ein globaler Spiele-Spießrutenlauf

Wegen der von der Trump-Administration verhängten Zölle verzögert sich der Vorverkaufsstart der Nintendo Switch 2. Nun, ich schätze, zwischen Logik und Zollpolitik passte gerade noch ein Byte durch. Nintendo zieht also die Pre-Order-Kampagne um zwei Wochen nach hinten, während die Versandkosten wegen steigender Accessoire-Preise unverändert bleiben. Vielleicht sollten wir uns darauf einstellen, dass das nächste „Power-Up“ auch für den Geldbeutel kommen könnte. Immerhin bleibt der Preis der Konsole unverändert, das ist mal ein Cheat-Code, den man zu schätzen weiß.

Währenddessen betritt Dasung mit seinem 10,3-Zoll-E-Ink-Monitor die US-Bühne. Ein Bildschirm, der 60 Hz-Wiederholraten erreicht, wenn man ein bisschen Geisterbildverträglichkeit mitbringt. Vielleicht ein guter Moment, um all die Geister, die wir riefen, nochmal zu überdenken. Auf der positiven Seite bieten E-Ink-Displays ein besonders augenfreundliches Erlebnis – ideal für all jene, deren Augen vom abendlichen Debuggen müde sind.

Lenovos nächste Gaming Tablet-Generation kündigt sich an, und wenn die Leaks recht haben, nimmt bald ein hochauflösendes Display im Herzen der Gamer-Gemeinde Platz. Da bahnt sich so einiges an Pixelgewittern an – vielleicht ist das der Moment, um an den verbesserten Prozessor als treuen Sidekick im Spielekampf zu erinnern.

Nun ja, wie immer bleibt uns, die Entwicklung mit einem kühlen Kopf und einem humorvollen Augenzwinkern zu verfolgen. Schließlich weiß jeder, der schon einmal ein kaputtes Skript gefixt hat: Wenn du denkst, es könnte nicht kurioser werden, kommt die nächste Zeile Code.

  • Related Posts

    Kauf-Bots mit Führerschein, nicht mit Freifahrtschein

    Visa baut hier nicht die EinkaufskI, sondern die Straße darunter. Trusted Agent Protocol ist Plumbing: kryptografische Agenten-Identität, signierte HTTP-Nachrichten, deklarierte Fähigkeiten und Absichten. Das verhindert keine Halluzinationen, aber macht aus…

    Brutal schnell, brutal stationär

    Der Titan 18 ist ein bemerkenswert ehrlicher Rechner: Er macht keinen Hehl daraus, dass „Laptop“ hier nur die Form beschreibt, nicht den Einsatzzweck. 3,6 Kilo Gehäuse plus ein 400-Watt-Netzteil mit…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    KI zwischen Jobkiller und Jobmotor: Was die Kommentare wirklich hergeben

    Der leise Paukenschlag unter dem Monitor

    • Von Zuseway
    • November 9, 2025
    • 39 views
    Der leise Paukenschlag unter dem Monitor

    Kauf-Bots mit Führerschein, nicht mit Freifahrtschein

    • Von Zuseway
    • November 2, 2025
    • 89 views

    Sapphire Edge AI: Winziger Ryzen-AI-Mini-PC mit großer Ambition

    Magnete, Profile, TOPS: Warum ein Winzling größer denkt

    • Von Zuseway
    • November 2, 2025
    • 53 views
    Magnete, Profile, TOPS: Warum ein Winzling größer denkt

    Brutal schnell, brutal stationär

    • Von Zuseway
    • Oktober 26, 2025
    • 151 views