Wie schon im 1. Teil beschrieben, funktioniert der MH-Z19B völlig anders wie der BME680. Wer wissen will, wie, der kann es dort nachlesen. Eine gute,
Weiterlesen
Nerdy things about technology and life
Wie schon im 1. Teil beschrieben, funktioniert der MH-Z19B völlig anders wie der BME680. Wer wissen will, wie, der kann es dort nachlesen. Eine gute,
WeiterlesenMich, und die mich umgebende Welt, in Zahlen zu erfassen, um sie so besser verstehen zu können, treibt mich schon lange dazu, ab und an
WeiterlesenAn sich ist der ESP32 mit seinem eingebauten Bluetooth und WiFi ja schon ziemlich kommunikativ. Doch möchte er wirklich frei sein und alleine durch die
WeiterlesenVorstellung Die Tage ist bei mir die TTGO T-Watch in der Version 2020 angekommen. Das Design ist sehr ähnlich wie bei einer Apple Watch, aber
WeiterlesenEinleitung Der Odroid-Go ist ein kleiner Tausendsassa, den meisten vermutlich durch seine Fähigkeiten zur Emulation alter Spiele-Konsolen oder Homecomputer bekannt. In meinem Artikel bei Golem
WeiterlesenWer sich mit dem ESP32 beschäftigt, damit Sensoren abfragen möchte und zusätzlich etwas von Datenbanken versteht, der wird über kurz oder lang den Wunsch verspüren,
WeiterlesenDer Odroid-Go ist nicht nur eine prima Retro-Spielekonsole, sondern auch eine sehr gut ausgestattete Plattform zum Programmieren mit dem ESP 32. Denn zusätzlich zu diesem
WeiterlesenAuf Banggood haben sie schon wieder ein neues ESP32-Board vorgestellt. Es gefällt mir sehr gut. Es ist sehr kompakt, hat ein Farb-Display mit 135 x
WeiterlesenFür einige Smartwatches der Firma Garmin ist es möglich ein eigenes ‘Watch Face’ zu erstellen. Dabei handelt es sich um ein – im klassischen Sinne
Weiterlesen