Lotto für Nerds

Für Glücksspiele kann ich mich in keiner Weise begeistern. So war ich zum Beispiel dieses Jahr ein paar Tage in Las Vegas und habe nicht einmal einen der Automaten auch…

Die ‚Schinkenfunk‘ Tafel

Motivation Letztens bin ich einmal wieder über die HamClock von Elwood Downey gestolpert. Das ist ein unter Linux laufendes Programm für Amateurfunker (Ham radio = Amateurfunk, Ham = Schinken), welches…

Das Pico-8 Stehrümchen

Ich habe ja schon in meinem Artikel Clockwork uConsole – Der nerdigste Computer den ich jemals besaß angedeutet, dass ich ein Faible für die virtuelle Spielkonsole Pico-8 habe. Ich weiß…

Meine Gedanken zur Apple Vision Pro

In Las Vegas in der Einkaufspassage des Caesars Palace gibt es einen Apple Store der unter anderem auch die Apple Vision Pro (AVP) anbietet. Ich hatte heute etwas Zeit und…

Clockwork uConsole – Der nerdigste Computer den ich jemals besaß

Einleitung Auf der Webseite der uConsole steht folgender Satz: ‚A real „fantasy console“ for indie game developers and bedroom programmers.‘ Damit ist unmissverständlich klar um was es hier geht! 🙂…

Oxocard Connect

Elektronik, coole Sensoren und HTTPS ermöglicht MQTT und KI! Letztes Jahr stellte ich Euch hier die Lerncomputer Oxocards vor. Kurz danach hat die Firma Oxon AG eine so interessante Neuentwicklung…

LED Pixel Display Uhr

Vor ein paar Tagen habe ich Euch in meinem Artikel ‚Super günstiges programmierbares 16 x 16 LED Display!‘ ein programmierbares 16 x 16 LED Display vorgestellt und gegen Ende des…

Super günstiges programmierbares 16 x 16 LED Display!

In diesem kurzen Artikel zeige ich Euch eine Lösung für ein super günstiges (ca. 11,- Euro) und super cooles LED Display, mit dem Ihr Eurer Kreativität unendlich viel Futter geben…

Wenn es darauf ankommt: Oukitel RT7

Das RT7 gibt es in mindestens 2 Versionen. Angeboten wird es zur Zeit mit 5G und 12 GB Arbeitsspeicher. Meines hat allerdings ‚nur‘ 4G und 8 GB Arbeitsspeicher. Dies gilt…

Bluetti EP500 Pro oder wie ich versuchte autark zu werden – Teil 2

Der nachfolgende Bericht ist zwar mein persönlicher Erfahrungsbericht mit der Bluetti EP500 Pro, aber die dargestellten Überlegungen gelten vermutlich für alle derartigen Energiespeicher und das von mir im Text erwähnte…