Wie man MicroPython einfach und schnell auf den ESP32 bekommt und relativ komfortabel damit arbeiten kann, habe ich hier beschreiben. Allerdings besitze ich einige TTGO
Weiterlesen
Nerdy things about technology and life
Wie man MicroPython einfach und schnell auf den ESP32 bekommt und relativ komfortabel damit arbeiten kann, habe ich hier beschreiben. Allerdings besitze ich einige TTGO
WeiterlesenNiemandem in der Szene kann verborgen geblieben sein, dass Python bei den verwendeten Programmiersprachen seit Jahren auf dem Vormarsch ist. Ich konnte und kann den
WeiterlesenSeit ein paar Tagen habe ich das ganz neue TTGO T-Display RP2040! Da ich schon seit Jahren das TTGO T-Display mit dem ESP32 einsetze, interessiert
WeiterlesenGestern ist mein TTGO T-Display RP2040 angekommen! Wie immer bei neuen Boards gilt es für mich mit der Arduino IDE eine Art ‘Hello World’ zu
WeiterlesenBisher habe ich noch nie eine Powerbank mit eingebautem Solarpanel gekauft. Denn die üblichen, günstig angebotenen Powerbanks mit Solarpanel, besitzen lediglich ein Panel in der
WeiterlesenZwar ist die Inzidenz im Moment am Fallen, aber wer will schon sicher sagen, dass sie im Herbst nicht wieder am Steigen ist. Der Wert
WeiterlesenKleines, aber sehr interessantes und lehrreiches Experiment, für Anfänger mit Arduino, ESP32 und Odroid-Go. Und ein kleines bisschen anspruchsvoller, als die üblichen ‘Wie lasse ich
WeiterlesenWie schon im 1. Teil beschrieben, funktioniert der MH-Z19B völlig anders wie der BME680. Wer wissen will, wie, der kann es dort nachlesen. Eine gute,
WeiterlesenMich, und die mich umgebende Welt, in Zahlen zu erfassen, um sie so besser verstehen zu können, treibt mich schon lange dazu, ab und an
WeiterlesenAn sich ist der ESP32 mit seinem eingebauten Bluetooth und WiFi ja schon ziemlich kommunikativ. Doch möchte er wirklich frei sein und alleine durch die
Weiterlesen