Ah, Technik-Angebote, diese Sirenen des Konsumtempels, die uns mit verführerischen Preisen locken, während sie heimlich auf unsere Kreditkarteninformationen lauern. Aber wenn Prime Day uns etwas gelehrt hat, dann dass manchmal das Unmögliche möglich ist: hilfreiche Gadgets zu einem Preis, der den Bankberater nicht gleich in Panik versetzt.
Nehmen wir zum Beispiel die AirPods für 89 Dollar. Ein Preis, bei dem man fast vergisst, dass es in der IT eine goldene Regel gibt: Niemals den ersten Veröffentlichungspreis zahlen – es sei denn, man will als ungläubiger Thomas bei den Ersten dabei sein. Und dann gibt es da den Kindle für 84,99 Dollar, der dir verspricht, mehr Bücher zu beherbergen, als du je lesen wirst – ein Segen für all jene, die es lieben, nie endende Leselisten zu haben.
Nicht zu vergessen ist der Amazfit Active 2 für 79,99 Dollar. Wenn dein Arzt dir empfohlen hat, deine Fitness zu überwachen, aber nicht erwähnt hat, dass du dafür eine zweite Hypothek aufnehmen musst, ist dies eine willkommene Entlastung. Und für all die Streaming-Fans gibt es auch ein paar nette Angebote, denn warum sich mit einem normalen Fernseher zufriedengeben, wenn man die Illusion eines Heimkinos haben kann – für weit unter 100 Dollar?
Technik mag sich schnell ändern, aber eines bleibt beständig: Wenn ein Angebot zu gut klingt, um wahr zu sein, dann… nun ja, es könnte tatsächlich ein echter Glücksgriff sein. Zumindest für die nächsten 24 Stunden, oder bis der Kater des Kaufs zuschlägt. Also, auf die Plätze, fertig, shoppen! Und vergesst nicht: Die coolste Technik ist die, die euch nicht nur smarter, sondern auch ärmer macht – aber zumindest mit Stil.