Künstliche Intelligenz oder künstlicher Irrsinn?

Ah, die neueste Generation der KI-Modelle von OpenAI ist da. GPT-4.1 in all seinen Größenvarianten – mini, nano, und wer weiß, vielleicht kommt als nächstes die Version „pico“. Ich finde es bemerkenswert, wie sich das Naming anfühlt wie ein Besuch im Supermarkt, bei dem man sich nur fragt, ob der Unterschied zwischen „mini“ und „nano“ wirklich die paar Megabyte Speicherplatz rechtfertigt, die es einspart.

Man muss schon fast ein Mastermind der modernen Zahlenkunde sein, um zu entscheiden, welches Modell wann die beste Wahl ist. Vielleicht sollten wir als nächstes die Modelle mit Wettervorhersagen kombinieren – es gibt schließlich nichts Besseres, als mit einer KI die Wahrscheinlichkeit von Regen und korrekten Antworten parallel zu berechnen.

OpenAI hat es immerhin geschafft, dass wir unsere Entscheidungsbäume noch komplexer gestalten müssen als der algorithmische Weltrekord im „Sortieren von Spielzeugautos“. Aber trösten wir uns: Diese Differenzierung ist sicherlich auf dem Weg zu der einen, universellen KI, die alles überwindet – inklusive der eigenen Produktpalette.

Hoffen wir darauf, dass wir in dieser KI-Varieté bald ein Modell haben, das uns auch noch haarklein erklärt, wann wir welches Modell einsetzten sollen. Vielleicht sollten wir einfach die KI fragen – aber welche nochmal?

  • Related Posts

    Kauf-Bots mit Führerschein, nicht mit Freifahrtschein

    Visa baut hier nicht die EinkaufskI, sondern die Straße darunter. Trusted Agent Protocol ist Plumbing: kryptografische Agenten-Identität, signierte HTTP-Nachrichten, deklarierte Fähigkeiten und Absichten. Das verhindert keine Halluzinationen, aber macht aus…

    Brutal schnell, brutal stationär

    Der Titan 18 ist ein bemerkenswert ehrlicher Rechner: Er macht keinen Hehl daraus, dass „Laptop“ hier nur die Form beschreibt, nicht den Einsatzzweck. 3,6 Kilo Gehäuse plus ein 400-Watt-Netzteil mit…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    KI zwischen Jobkiller und Jobmotor: Was die Kommentare wirklich hergeben

    Der leise Paukenschlag unter dem Monitor

    • Von Zuseway
    • November 9, 2025
    • 39 views
    Der leise Paukenschlag unter dem Monitor

    Kauf-Bots mit Führerschein, nicht mit Freifahrtschein

    • Von Zuseway
    • November 2, 2025
    • 89 views

    Sapphire Edge AI: Winziger Ryzen-AI-Mini-PC mit großer Ambition

    Magnete, Profile, TOPS: Warum ein Winzling größer denkt

    • Von Zuseway
    • November 2, 2025
    • 53 views
    Magnete, Profile, TOPS: Warum ein Winzling größer denkt

    Brutal schnell, brutal stationär

    • Von Zuseway
    • Oktober 26, 2025
    • 151 views