
NASA rüstet sich für ein weiteres spektakuläres Kapitel in der Geschichte der Raumfahrt: Die SpaceX Crew-11 soll am 31. Juli von der Startrampe 39A im Kennedy Space Center ihren Weg zur Internationalen Raumstation antreten. Ein weiteres Mal beweist die Kooperation zwischen NASA und SpaceX, dass Raumfahrt nicht nur eine Sache von Staaten ist, sondern durch die Zusammenarbeit mit privaten Akteuren neue Höhen erreicht.
Countdown zur Schwerelosigkeit
Hinter den beeindruckenden Kulissen der Crew-11-Mission steckt eine internationale Allianz: NASA-Astronauten Zena Cardman und Mike Fincke, JAXA-Astro-Koryphäe Kimiya Yui und Russlands Oleg Platonov von Roscosmos werden in einer Dragon-Raumkapsel zur ISS reisen. Diese Mission markiert den elften Crew-Rotationseinsatz und den zwölften bemannten Raumflug von NASA mit SpaceXs Dragon, seitdem das kommerzielle Crew-Programm 2020 so richtig Fahrt aufgenommen hat.
Digitale Sternengucker
Für alle Raumfahrtenthusiasten bietet NASA eine Fülle an Möglichkeiten, den Start hautnah mitzuerleben. Egal ob auf NASA+ oder anderen Plattformen wie Netflix und Amazon Prime – der Start wird weltweit übertragen. Wer sich als interaktiver Beobachter eintragen möchte, kann sich zudem als virtueller Gast registrieren lassen und wird mit exklusiven Inhalten versorgt.
Eine Crew wie aus dem Lehrbuch
Vor dem großen Tag finden mehrere Presseveranstaltungen statt, die Einblicke in die Mission gewähren. Am 26. Juli stellt sich die Crew im Kennedy Space Center vor; am 30. Juli folgt eine Pressekonferenz, die live auf YouTube übertragen wird. Hier diskutieren Vertreter von NASA, SpaceX und den internationalen Partnern die Feinheiten der Mission und beantworten Fragen aus der Presse.
Ein Meilenstein auf dem Weg zum Mars
Seit fast einem Vierteljahrhundert arbeiten und forschen Menschen im Orbit auf der ISS. Jedes neue Crewmitglied leistet einen Beitrag zur Forschung, die uns in die Tiefen des Weltalls tragen soll. Die Crew-11-Mission unterstreicht die Errungenschaften des kommerziellen Crew-Programms, das den Zugang zum erdnahen Orbit und zur ISS für mehr Menschen und Wissenschaftler öffnet.
Wenn alles nach Plan verläuft, wird die Crew-11 am 2. August abdocken und im Harmony-Modul der ISS anlegen, gefolgt von einer herzlichen Willkommenszeremonie. So setzen wir einen weiteren Schritt in Richtung Mars – mit jeder Mission einen weiteren Lichtjahrsprung näher zur Zukunft der Menschheit im All.
Mehr zur Mission erfahren Sie unter: [NASA Commercial Crew](https://www.nasa.gov/commercialcrew)