NASA-Pioniere von morgen: Die inspirierenden Karrieren von Claudia Sales, Kassidy McLaughlin und Julio Treviño

Als Kind träumte wohl jeder einmal davon, Astronaut zu werden oder bei NASA zu arbeiten – die ferne Welt der Sterne und Planeten zu erkunden. Doch während viele von uns diesen Traum zugunsten bodenständigerer Karrieren aufgegeben haben, gibt es einige talentierte und entschlossene Individuen, die genau das tun, wovon wir nur träumten. Lassen Sie uns in die Geschichten von Claudia Sales, Kassidy McLaughlin und Julio Treviño eintauchen – drei inspirierende Persönlichkeiten, die den Einstieg in die Welt der Raumfahrt gefunden haben und nun in entscheidenden Positionen bei NASA arbeiten.

Claudia Sales: Visionärin des leiseren Überschallflugs

Claudia Sales wusste bereits als Kind, dass sie bei der NASA arbeiten wollte. Heute ist sie stellvertretende Chefingenieurin des X-59 Projekts, ein revolutionäres, leises Überschallflugzeug. Ihre Reise begann 2005 als Praktikantin im Pathways-Programm der NASA, das eine einzigartige Mischung aus Arbeit und Studium bietet und als Sprungbrett für viele NASA-Karrieren gilt.

Mit Leidenschaft stürzte sie sich auf Projekte wie das Hyperschallflugzeug X-43A und den orbitalen Raumgleiter X-37, wo sie sich mit thermischen Berechnungen und Trajektorienanalysen auseinandersetzte. Ihre Arbeit war alles andere als Routine – vielmehr schien sie wie gemacht für die Herausforderungen und Möglichkeiten der Raumfahrt. „Ich wollte immer an Projekten arbeiten, die wirklich einzigartig sind“, sagt Sales. Ihr Durchhaltevermögen und ihr unerschütterliches Streben sind ein Paradebeispiel für die bemerkenswerte Leistungskraft der NASA-Mitarbeiter.

Kassidy McLaughlin: Die Architektin der Kontrolle

Während ihrer Schulzeit wusste Kassidy McLaughlin, dass ihr Herz für die Ingenieurskunst schlug – inspiriert und ermutigt von ihrer Mutter, ergatterte sie ein Praktikum bei NASA Armstrong. Inzwischen leitet sie den Aufbau einer bodengestützten Kontrollstation, eine Aufgabe, die sowohl technisches Wissen als auch eine strategische Vision erfordert.

Kassidy sticht durch ihre fünffache Teilnahme am Praktikantenprogramm hervor, während der sie an unbemannten Luftfahrtsystemen arbeitete und in die Welt der ingenieurtechnischen Möglichkeiten eintauchte. Ihre Erfahrungen in den Kontrollräumen der NASA zeigten ihr, dass sie zu allem fähig ist, was sie sich vornimmt. Die freundliche und einladende Kultur bei NASA Armstrong half ihr dabei, ihre Ziele zu verwirklichen und ihre Träume Wirklichkeit werden zu lassen.

Julio Treviño: Der Dirigent der Lüfte

Julio Treviño ist bei der NASA als leitender Betriebsingenieur im Global Hawk SkyRange Projekt tätig. Er sorgt dafür, dass die einzigartigen Systeme und Fahrzeuge der NASA sicher durch die Lüfte gleiten. Einige würden sagen, dass er das Unsichtbare orchestriert – die Harmonien der Technik und Wissenschaft, die im NASA-Himmel schweben.

Sein Werdegang begann 2018 ebenfalls als Praktikant im Pathways-Programm. Während seiner Zeit dort half er beim Entwurf und der Erstellung eines Batteriemodells für ein rein elektrisches Flugzeug, das als offizielles Softwaremodell von NASA veröffentlicht wurde. Treviños Engagement und die Unterstützung der NASA-Mentoren halfen ihm, in seiner Karriere Höhen zu erklimmen, von denen er einst nur träumen konnte.

Ein Blick in die Zukunft: Werde Teil einer galaktischen Mission

Für all jene, die sich von diesen Geschichten inspiriert fühlen: Die NASA bietet jedes Jahr über 2000 Studenten die Möglichkeit, an ihrer Mission teilzunehmen und die Zukunft der Raumfahrt mitzugestalten. Die Bewerbungsfrist für das Herbstpraktikum 2025 endet am 16. Mai. Es ist die Chance, einen Fuß in die Tür zu setzen und einen Schritt näher an die Sterne zu gelangen. Weitere Informationen finden Sie unter [NASA Internship Programs](https://www.nasa.gov/learning-resources/internship-programs/).

Mit jeder neuen Generation von Praktikanten und innovativen Projekten beweist die NASA, dass der Himmel wirklich kein Limit ist – sondern erst der Anfang.

  • Related Posts

    Mitternachtskurier zur ISS: Dragon-33 bringt Forschung, die bleibt

    Wenn Florida noch schläft, startet am Sonntag, 24. August, um 2:45 Uhr EDT eine Falcon 9 – beladen mit einem Dragon-Frachter und mehr als 2.300 Kilogramm Wissenschaft, Ersatzteilen und Alltagshelfern…

    Erstes Kalifornien-Splashdown: Crew‑10 kehrt nach 2.368 Erdumrundungen heim

    Ein sauberer Sprung ins Pazifik vor San Diego, Punktlandung 11:33 Uhr US-Ostküstenzeit – und ein kleines Stück Raumfahrtgeschichte: Als erste Crew im Rahmen von NASAs Commercial Crew Program landete ein…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Strix Halo im Handheld: GPD Win 5 zwischen Power und Preis

    KI zwischen Hotline und Hausordnung

    • Von Zuseway
    • September 21, 2025
    • 44 views
    KI zwischen Hotline und Hausordnung

    Mini, maximal ambitioniert

    • Von Zuseway
    • September 14, 2025
    • 595 views

    Leak-Wochen: Nests neue Cams, schnelle Lader, Hi-Res-Spotify und mehr

    Gesichter statt Schlüssel: Die Haustür als API

    • Von Zuseway
    • September 14, 2025
    • 171 views
    Gesichter statt Schlüssel: Die Haustür als API

    Urteil mit Signalwirkung: Apple, Google und die Zukunft der Suche