In einer Welt, in der Nostalgie und Technologie sich ständig im Kreis drehen, gibt es Momente, in denen ein Klassiker einfach wieder in die Kinos muss – diesmal in atemberaubendem 4K. Und wer könnte diesem Ruf besser folgen als „Prinzessin Mononoke“, ein Meisterstück von Hayao Miyazaki, das sich anschickt, die Leinwände erneut zu erobern, diesmal mit mehr Pixeln als je zuvor?
Während die USA sich auf die Rückkehr des mystischen Epos freuen, in dem Fabelwesen und Menschen in einem epischen Kampf um die Natur verwickelt sind, bleibt die Frage, ob auch deutsche Fans dieses visuelle Festmahl genießen dürfen, offen. Vielleicht bleibt der Import die geheime Zutat für Sammler, die sich nicht mit standardmäßigen Blu-rays zufriedengeben wollen, während sie auf den englischen Dub umschalten und die japanischen Originalstimmen auf sich wirken lassen.
Das Remaster-Projekt wird von einem alten Hasen der Ghibli-Szene betreut. Atsushi Okui, der seit den frühen 90er Jahren bei Ghibli mitmischt, hat seine Finger im Spiel und sorgt dafür, dass die Fans keine minderwertigen Upscaling-Schauer erleben müssen. Schließlich ist die Restaurierung eines ikonischen Films nichts für schwache Nerven oder schwache Hardware.
Mit dem Erfolg von Prinzessin Mononoke in neuer Glanzform könnte sich das Tor zu weiteren 4K-Versionen öffnen. Man stelle sich nur vor, wie Chihiro oder Totoro mit noch mehr Details über die Leinwand tanzen. Die Aussicht ist fast so verlockend wie ein märchenhafter Waldspaziergang, bei dem man hofft, nicht wie die Kaninchen in „Watership Down“ zu enden.
Und während die Kinovorstellungen in IMAX die Fans von ihren Sofas locken, bleibt eine leise Hoffnung, dass auch andere Ghibli-Klassiker eines Tages mit denselben Ehren bedacht werden. Schließlich gibt es nichts, was einem in den Bann zieht, als ein guter Film in bester Qualität – außer vielleicht ein gutes Buch, aber das ist eine andere Geschichte.
Inspiriert von: https://stadt-bremerhaven.de/prinzessin-mononoke-anime-klassiker-des-studio-ghibli-erhaelt-ein-4k-remaster-trailer