Business as usual

07.05.2024, Ruby’s Inn RV Park & Campground

Heute habe ich es noch langsamer angegangen, da ich erst noch entscheiden musste was ich heute mache. Ich habe aber noch immer Zeit und habe darum noch einen Tag verlängert. Damit die Zeit auch sinnvoll verwendet wird werde ich heute den ‚Bryce Point To Sunrise Point‘ Hike gehen. Das geht vom gleichen Punkt wie gestern aus, nur gehe ich jetzt nicht an der Kante entlang, sondern mitten durch. Der Hike ist mit 8,7 km angegeben, doch als ich ihn beendet habe, bin ich nur bei etwas über 6 km? Hhmm, es gibt da zwei Möglichkeiten und ich habe scheinbar die Falsche gewählt. Na ja, da gehe ich einfach noch ein bisschen an der Kante weiter und komme so zum Schluss auf über 10 km. Damit war das jetzt sportlich mein bester Hike hier in den USA. Die Wanderung durch die Mitte ist auch phantastisch, so viele tolle Steinkonstellationen!

Wie immer gehe ich auf dem Rückweg beim Restaurant vorbei und bestelle mir wieder einen Cheeseburger und einen Salat. Da der Salat gestern ja ziemlich mächtig war, nehme ich ihn heute als Abendessen mit. Dann treibe ich mich noch ein wenig im General Store herum, der hier richtig edel ist. Es gibt dort die für Camper wichtigen Dinge inkl. diverser Konserven, aber auch Angelausrüstung, tolle Ledertaschen und Geldbeutel, diverse Messer, aber auch ein paar Produkte von Goal Zero, die ich sonst noch nie irgendwo live gesehen habe. Zum Beispiel tolle Campinglampen oder Powerbänke. Es ist ein Antiquitätenbereich angeschlossen, da findet man bearbeitete Steine aus dem Canyon, gewebte Teppiche, komische Figuren und tolle Decken. Die tollste war aber im Minishop vom Campground Office, den da war eine die so ist wie meine: Außen dicht gewebt und innen mit so einer Art Teddyfell.

Vom Store kann man direkt in die Lobby von Ruby’s Inn und dort den riesigen Kamin sehen. Da hätte ich auch Bock darauf da einmal ein Zimmer zu buchen und mich dann in der Lobby herum zu drücken. 🙂

Apropos Sport: Ich versuche ja mich auf 30 Liegestütze zu trainieren und dazu benötige ich immer eine massive ebene Fläche. Meist findet sich ja irgendetwas, aber hier ist es etwas schwierig. Im Staub oder auf der Erde mag ich die Liegestütze nicht machen, denn wenn ich mit dem Kopf ganz dicht über dem Boden bin atme ich den Dreck ein. Die letzten Tage mache ich die Liegestütze immer auf der Rückseite des Waschhauses. Aktuell komme ich auf 27 Stück!

Hab ich schon erzählt dass die Duschen auch funktionieren wenn man nur einen Quarterdollar einwirft? Dann sofort das Wasser aufdrehen und es funktioniert einwandfrei.

Ansonsten verläuft der Abend wie immer. Die Wetterprognose erzählt aber wieder etwas von -6,0 Grad, was ich nicht so gut finde.

 

  • Related Posts

    Classic Computing 2025 in Hof

    13.09.2025, Samstag Mein erstes Mal Classic Computing hatte ich 2014 in Schönau im Odenwald. Die geringe Entfernung zu unserem Wohnort machte es mir einfach, einmal mit der gesamten Familie einer…

    Abschied vom Yellowstone

    26.07.2024, Fishing Bridge RV Park Heute ist Tag des Abschieds vom Yellowstone. Auch wegen den immer mehr zur Neige gehenden Restkilometern bis zur Inspektion, will ich heute nicht mehr viel…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Strix Halo im Handheld: GPD Win 5 zwischen Power und Preis

    KI zwischen Hotline und Hausordnung

    • Von Zuseway
    • September 21, 2025
    • 44 views
    KI zwischen Hotline und Hausordnung

    Mini, maximal ambitioniert

    • Von Zuseway
    • September 14, 2025
    • 595 views

    Leak-Wochen: Nests neue Cams, schnelle Lader, Hi-Res-Spotify und mehr

    Gesichter statt Schlüssel: Die Haustür als API

    • Von Zuseway
    • September 14, 2025
    • 171 views
    Gesichter statt Schlüssel: Die Haustür als API

    Urteil mit Signalwirkung: Apple, Google und die Zukunft der Suche