Classic Computing 2025 in Hof

13.09.2025, Samstag Mein erstes Mal Classic Computing hatte ich 2014 in Schönau im Odenwald. Die geringe Entfernung zu unserem Wohnort machte es mir einfach, einmal mit der gesamten Familie einer…

CNC Simulator Editor

Heute gibt es eine ganze Menge in einem einzigen Artikel verpackt: Eine interessante Kodierungsidee, ein Beispiel dafür wie schnell man mit KI entwickeln kann, einen Simulator zum Üben der G-Code…

Lokale KI mit Ryzen 9950 X3D und RTX 5090 – Geht da was?

Neue Hardware – neue Möglichkeiten Seit kurzem steht mir ein aktueller (Mitte 2025) PC mit einem AMD Ryzen 9950 X3D Mikroprozessor und einer Nvidia RTX 5090 Grafikkarte zur Verfügung. Das…

RGB LED Stick für den PicoCalc

Da im Gehäuse des PicoCalc viel Platz ist, eignet er sich hervorragend dazu um etwas in ihn einzubauen. Da ich schon seit Jahren mit aufwendigen LED Animationen für RGB LED…

Clockwork PicoCalc – Der programmierbare Taschenrechner den ich immer wollte

Um den PicoCalc ausreichend würdigen zu können ist ein Ausflug in die Vergangenheit von Vorteil. Es gab mal eine Zeit in der Computer im normalen Alltag eines Menschen keine Rolle…

Wie ich eine Kalorienapp nahezu nur mit KI erstellte

Am Ende dieses Artikels findet Ihr eine Android App zum Download. Diese App habe ich für mich aus persönlichem Interesse entwickelt. Sie visualisiert den Einfluss von sportlich verbrannten oder durch…

Wie Elon tickt

Elon Musk gehört zweifellos zu den faszinierendsten Persönlichkeiten unserer Zeit. Bekannt durch ambitionierte Projekte wie Tesla, SpaceX und neuerdings X (vormals Twitter), lohnt es sich, genauer zu betrachten, was diesen…

Wie ich zusammen mit Grok 3 die Zukunft der KI entwickle!

Einleitung Mein Protokoll einer Sitzung mit Grok 3 beschreibt meine faszinierende Reise durch die Vision, eine lokal lauffähige KI für einen durchschnittlichen PC zu entwickeln. Er beginnt mit meiner Idee,…

FPGA Quick and Dirty

Ich interessiere mich für FPGA-Bausteine seit ich vor vielen Jahren zum ersten Mal vom MiSTer gehört habe. Das ist ein elektronisches Gerät, welches verschiedene Computer aus der Vergangenheit ‚nachmachen‘ kann.…

Ist das die kleinste Zuse der Welt?

Einleitung Letztens habe ich einen Hewlett-Packard Taschenrechner HP-25 ersteigert. Der HP-25 ist der zweite programmierbare Taschenrechner von Hewlett-Packard und wurde im Jahre 1975 vorgestellt. Der erste war der HP-65. Das…