Handfläche schlägt Tower

„Ist das jetzt ein PC oder eine Konsole?“ – „Kommt darauf an, womit du bootest.“ Diese kleine Dialogszene könnte mittlerweile an jeder Steckdose stattfinden. Die Grenze zwischen Schreib- und Spielmaschine…

Vulkan, Lumen, Limit

„Warum ruckelt’s?“ – „Weil Windows heute frei hat.“ Stellen wir zwei identische Rechner nebeneinander, lassen einen mit Linux und den anderen mit Windows laufen und jagen Borderlands 4 durch dieselbe…

Pyramiden für Bits

„Was vererben wir eigentlich – Fotoalben oder Passwörter?“ Stell dir eine Truhe vor, die nicht im Dachboden steht, sondern unter einer englischen Wiese ruht: Beton, Stacheldraht, dahinter Serverreihen, die unser…

KI zwischen Hotline und Hausordnung

„Wer geht ran?“ – In vielen deutschen Unternehmen ist die Antwort mittlerweile: ein Algorithmus. Überraschend ist, wer ihn nicht anfasst: die IT. Während der Kundenkontakt zum Experimentierfeld der KI wird,…

Gesichter statt Schlüssel: Die Haustür als API

„Tür, erkennst du mich?“ – In vielen Hausfluren wäre das heute keine philosophische Frage mehr. Man tritt vor die Zarge, ein Infrarotstern schnürt unsichtbar ein Punkteraster um die Wangenknochen, und…

Wenn der Buchmacher nie schläft

Was, wenn Ihr Buchmacher keine Lieblingsmannschaft hat, keine Müdigkeit kennt und in Millisekunden setzt? Genau das versprechen KI-Agenten, die gerade in die Wettbranche einwandern – elegant, unermüdlich und mit der…

Wenn der September die Preise taut

„Noch ein Sprung ins kalte Wasser?“ fragt der Spätsommer. „Gern“, antworten die Preise – und purzeln. Zwischen Grillkohle und Kalenderwechsel legt der Handel jedes Jahr eine kleine Ökonomie-Operette auf. Wer…

Sattel? Schreibmaschine? Nein: Tasten als Instrument

„Welche Taste ist die wichtigste?“, fragt die Pianistin. „Die, die du nie verfehlst.“ Gute Tastaturen sind genau dafür gebaut – und zwar nicht als Möbelstück, sondern als Instrument, das sich…

Schreibtisch im Jackentaschenformat

„Kannst du mal kurz GIMP auf meinem Telefon öffnen?“ – ein Satz, der bis vor Kurzem nach Science-Fiction klang. Jetzt ist er nur noch eine Beta-Einstellung entfernt: Auf aktuellen Canary-Builds…

Neon für die Nussschale: Wenn Night City den Mac prüft

„Intel? Heute leider nicht.“ Man stellt sich gern vor, wie der Türsteher des Afterlife die Einlasskontrolle übernommen hat: M1 bis M4? Willkommen. 16 GB Unified Memory? Pflicht. Der Rest bleibt…