Classic Computing 2025 in Hof
13.09.2025, Samstag Mein erstes Mal Classic Computing hatte ich 2014 in Schönau im Odenwald. Die geringe Entfernung zu unserem Wohnort machte es mir einfach, einmal mit der gesamten Familie einer…
FPGA Quick and Dirty
Ich interessiere mich für FPGA-Bausteine seit ich vor vielen Jahren zum ersten Mal vom MiSTer gehört habe. Das ist ein elektronisches Gerät, welches verschiedene Computer aus der Vergangenheit ‚nachmachen‘ kann.…
Ist das die kleinste Zuse der Welt?
Einleitung Letztens habe ich einen Hewlett-Packard Taschenrechner HP-25 ersteigert. Der HP-25 ist der zweite programmierbare Taschenrechner von Hewlett-Packard und wurde im Jahre 1975 vorgestellt. Der erste war der HP-65. Das…
Das Pico-8 Stehrümchen
Ich habe ja schon in meinem Artikel Clockwork uConsole – Der nerdigste Computer den ich jemals besaß angedeutet, dass ich ein Faible für die virtuelle Spielkonsole Pico-8 habe. Ich weiß…
Clockwork uConsole – Der nerdigste Computer den ich jemals besaß
Einleitung Auf der Webseite der uConsole steht folgender Satz: ‚A real „fantasy console“ for indie game developers and bedroom programmers.‘ Damit ist unmissverständlich klar um was es hier geht! 🙂…
Was ein alter programmierbarer Taschenrechner auch heute noch für Dich tun kann
Dies ist der Originaltext meines Artikels für golem.de. Einsatz des in verschiedenen alten Taschenrechnern vorhandenen ‚Lösers‘ anhand der Beispiele ‚Einstellung eines Perfusors‘ und ‚Zinseszinsrechnung‘. Einleitung Auch in einer Zeit in…
SwissMicros DM42
Ich habe zu Weihnachten einen programmierbaren Taschenrechner der Firma SwissMicros geschenkt bekommen. Er heißt DM42 und ist ein Nachbau des HP-42S aus dem Jahr 1988. Hier erzähle ich Euch, warum…
Minox 35 GT versus Sony RX 100
Vor ein paar Wochen begann sich meine Tochter für analoge Kameras zu interessieren und entdeckte bei uns im Haus eine alte analoge Samsung Kompaktkamera (Slim Zoom 145) meiner Frau. Schließlich…
Odroid-Go Advance Black
Vorstellung Der Odroid-Go Advance ist der Nachfolger des Odroid-Go, den ich 2018 in einem Artikel auf Golem vorstellte. Der damals als tragbare Spielekonsole vorgestellte Odroid-Go kann auch selbst programmiert werden,…
TECMUMAS
Unglaublich, aber wahr: Hier im Odenwald, in meiner nächsten Umgebung, gibt es ein Computermuseum! Nein, so ganz stimmt das nicht, denn es nennt sich eigentlich Technikmuseum. Aber es gibt dort…