Stay tuned! Mit Jitsi Meet!
Vor ein paar Tagen habe ich Euch von Lobelia connect erzählt, einem Online Meeting Programm, mit dem es kinderleicht ist, ein Meeting einzuberufen. Ähnlich einfach in der Anwendung ist auch…
Garmin Training Center mit Fenix Uhren unter Windows 10
Wer seit vielen Jahren verschiedene Garmin Geräte verwendet bzw. verwendet hat, der kennt vielleicht noch das Garmin Training Center. Das ist ein Offline Programm, mit dem man die beim Training…
Stay tuned! Mit Lobelia connect!
In der aktuellen Zeit ist es nicht immer möglich persönlich miteinander in Kontakt zu bleiben, obwohl wir mobiler sind als je zu vor. Zum Glück gibt es dank Skype, Facetime,…
Mieses OLED-Display beim mobilen Lötkolben TS80 von Miniware
Ende 2018 bekam ich den mobilen Lötkolben TS80 von Miniware. Anfang 2019 berichtete ich über diesen Lötkolben und war dabei sehr angetan von dem Gerät. Überhaupt schien die Firma Miniware…
Licht messen mit dem Odroid-Go, einem Fotowiderstand und einem Spannungsteiler
Einleitung Der Odroid-Go ist ein kleiner Tausendsassa, den meisten vermutlich durch seine Fähigkeiten zur Emulation alter Spiele-Konsolen oder Homecomputer bekannt. In meinem Artikel bei Golem stelle ich ihn ausführlich vor.…
Super simpler ESP32 nach MySQL Datenlogger
Wer sich mit dem ESP32 beschäftigt, damit Sensoren abfragen möchte und zusätzlich etwas von Datenbanken versteht, der wird über kurz oder lang den Wunsch verspüren, die Sensordaten direkt in einer…
Die letzte Taschenlampe die Du kaufst!
Bei Aldi gibt es gelegentlich LED Taschenlampen für ein paar Euro Fuffzig. Gerade gab es wieder eine, die ‚LIGHTWAY® 350 Lumen‘, für 7,99 Euro. Angeblich ist sie 350 Lumen hell.…
Das TTGO T-Display auf dem Mountainbike
Wie ich in meinem Artikel über die verschiedenen, für die Programmierung mit der Arduino IDE geeigneten, Boards schon einmal andeutete, ist es gar nicht immer so einfach, diese Teile wirklich…
Beschleunigungskurve mit Odroid-Go, MMA8451 und TFT_eSPI programmieren
Der Odroid-Go ist nicht nur eine prima Retro-Spielekonsole, sondern auch eine sehr gut ausgestattete Plattform zum Programmieren mit dem ESP 32. Denn zusätzlich zu diesem sind auch schon Tasten, ein…
TECMUMAS
Unglaublich, aber wahr: Hier im Odenwald, in meiner nächsten Umgebung, gibt es ein Computermuseum! Nein, so ganz stimmt das nicht, denn es nennt sich eigentlich Technikmuseum. Aber es gibt dort…