Die Mini-PCs sind wie die Schweizer Taschenmesser der Computerwelt – klein, aber beeindruckend vielseitig. Wenn ihr euch auf die Pfingstjagd nach diesen kompakten Recheneinheiten begebt, denkt daran: Nicht jeder Rabatt ist ein echter Gewinn. Manchmal wird da mehr geschmückt als bei einem Weihnachtsbaum.
Was die neuesten Chipkreationen anbelangt, scheint es, als hätten Intel und AMD einen freundlichen Wettstreit darum, wer mehr Prozessoren in kleinere Kisten packen kann. Und tatsächlich, AMDs Ryzen hat Intel ein wenig das Wasser abgegraben – dank seiner potenten Grafikeinheit könnte man fast meinen, man bekäme ein Gratis-Ticket in die HD-Gaming-Welt, sofern die pixeligen Träume moderat bleiben.
Was den technischen Enthusiasmus anbelangt, scheinen die chinesischen Hersteller den Turbo eingeschaltet zu haben – ihre Hardware-Spezifikationen lesen sich oft wie ein Wunschzettel an den Hardware-Weihnachtsmann. Aber Achtung: BIOS-Update über Google Drive herunterzuladen, ist oft so nervenaufreibend wie ein Sudoku-Rätsel auf Zeit.
Bevor ihr euch für die Mini-Version eines Supercomputers entscheidet, fragt euch, ob ein Trip in die Welt der Chromebooks oder ein altertümlicher Laptop doch die bessere Wahl wäre. Schließlich soll auch der Geldbeutel das Upgrade überleben, ohne dass ihm schwindelig wird.
Zusammengefasst: Die Mini-PC-Welt ist bei den aktuellen Schnäppchen fast so aufregend wie der neue Star Wars-Film – vollgepackt mit Action, Technik und der ein oder anderen unerwarteten Wendung. Also, viel Spaß beim Stöbern und nicht vergessen: Bei der Größe zählt der Inhalt mehr als die Verpackung.