Super simpler ESP32 nach MariaDB Datenlogger

Im Januar 2020 habe ich den bei mir meistgelesenen Artikel ‚Super simpler ESP32 nach MySQL Datenlogger‚ veröffentlicht. Das dort beschrieben Programm funktioniert aber möglicherweise nicht mehr mit aktuellen Installationen wie MariaDB und einer neuen Bibliothek ‚MySQL_MariaDB_Generic‚ für den ESP32. Darum habe ich Euch hier den damaligen Artikel für die neue Bibliothek angepasst.

Lest Euch am besten den damaligen Artikel noch einmal durch. Alles was da vorbereitend für dieses Programm steht, gilt auch hier!

Und ganz ehrlich: Wenn alles perfekt vorbereitet ist funktioniert dieses Programm tatsächlich. Aber auch ich programmiere das im Alltag so nicht, sondern habe einiges in einzelne Funktionen ausgelagert und mache viele Testausgaben, um bei einem Problem möglichst schnell die Ursache finden zu können. 🙂

#include <WiFi.h>
#include <SimpleDHT.h>
#include <MySQL_Generic.h>

#define DHTPIN 15

SimpleDHT22 dht22(DHTPIN);
MySQL_Connection conn(&client);

const char* SSID = "SSID";
const char* PASS = "Password";

IPAddress server_addr(192, 168, 178, 20);
char user[] = "testuser";
char password[] = "testpassword";

float temperature = 0;
float humidity = 0;

void setup() {
}

void loop() {
  WiFi.begin(SSID, PASS);
  delay(1000);
  dht22.read2(&temperature, &humidity, NULL);
  conn.connectNonBlocking(server_addr, 3306, user, password);
  String statementStr = "INSERT INTO test.sensordata (Temperature, Humidity) VALUES (" + String(temperature) + ", " + String(humidity) + ");";
  MySQL_Query query_mem = MySQL_Query(&conn);
  query_mem.execute(statementStr.c_str());
  query_mem.close();
  WiFi.disconnect();
  delay (5000);
}

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert