30.06.2024, Welcome Station RV Park
Die Reise nach Salt Lake City wollen wir in 2 Etappen packen. Die erste fahren wir heute. Aber erst einmal gibt es Kaffee, dann packen wir zusammen und fahren zu McDonalds zum Frühstücken. Wir haben noch keinen Platz für heute Abend und am Campground kein Internet gehabt. Darum suche ich bei McDonalds einen RV Park oder Campground irgendwo zwischen Lake Tahoe und Salt Lake City heraus. Die mehr in der Mitte sind alle schon voll. Aber ein bisschen näher an Salt Lake City finde ich den ‚Welcome Station RV Park‘ und buche den Platz Nr 8. In der gleichen Zeit bucht meine Frau noch einen Tag im Hotel in Salt Lake City dazu. Dann geht es weiter. Nachmittags halten wir in Winnemucca zum Tanken an, gehen Einkaufen beim Walmart und essen zu Mittag bei McDonalds.
Gegen 18:00 Uhr kommen wir am Welcome Station RV Park an und entdecken ein absolutes Kleinod unter den RV Parks. Es ist nicht zu fassen, das es mitten in der Wüste so eine Oase gibt. Zwar direkt an der Interstate gelegen, entfaltet sich vor uns eine Fläche wie in einem wunderschön angelegten Stadtpark, jeder Platz ist ein Grasplatz! Es gibt zwei (!) wunderschöne Bäche die durch den Platz fließen, einen kleinen Teich, kleine Gärten und viele schöne, große und alte Bäume. Da es sich heute immer mehr zugezogen hat hat sich das Land auch nicht zu sehr aufgeheizt und jetzt gegen Abend kommen sogar ein paar Tropfen vom Himmel. Einen besseren Platz zum Ausruhen und Schlafen hätten wir auf dieser Strecke nicht finden können.
Gleich nach der Ankunft stecken wir als erstes unsere dreckige Wäsche in eine der Maschinen in der Laundry und versuchen uns anschließend am ‚Lady Bug‘-Spiel, welches sich die Besitzer ausgedacht haben und bei dem man steinerne und hölzerne ‚Lady Bugs‘ finde muss und dabei den Park entdecken kann. Dabei kaufen wir uns auch noch ein Eis im extrem winzigen Laden. Dann geht es Duschen im schönen Restroom. Später werfen wir noch einen Blick in das kleine ‚Museum‘ in dem die Geschichte des RV Parks erzählt wird. Ich habe nicht alles gelesen, aber viele Bilder gemacht, die ich dann zu Hause auswerte.
Da der Van sich im Laufe des Tages stark aufgeheizt hat, ist es trotz Abend und Regen im Van ziemlich warm und ich öffne beide Seitentüren und die Heckklappe, so dass er ein bisschen auskühlen kann. Allerdings gibt es hier auch Mücken und wir müssen aufpassen, dass davon nicht zu viele in den Wagen kommen. Ich hoffe aber darauf, dass, wenn beide Seitentüren offen sind, die Mücken einfach geradewegs hindurch fliegen. Das scheint zu klappen. 🙂